Banner

Die Handwerkskammer Rheinhessen als Dienstleistungszentrum für alle rheinhessischen Handwerksunternehmen und deren Mitarbeiter/innen sucht baldmöglichst - zunächst befristet für zwei Jahre - eine qualifizierte

Leitung des Fachbereichs Weiterbildung (m/w/d)


Der Fachbereich Weiterbildung organisiert Seminare und Kurse vorwiegend für Handwerkerinnen und Handwerker sowie Betriebe. Jährlich betreuen wir dabei etwa 800 Weiterbildungsteilnehmer.

Ihre Aufgaben

    • Konzeption, Weiterentwicklung und Gestaltung von Bildungsangeboten für das Handwerk
    • Übernahme der Budgetverantwortung für den Fachbereich
    • Ausbau der Marketingaktivitäten sowie der Kommunikations- und Vertriebskanäle
    • Sicherstellung der Zertifizierung für Bildungsmaßnahmen und Projekte
    • Planung und Organisation von Veranstaltungen
    • Personalverantwortung
    • Aktive Akquise von Dozenten

Ihr Profil

    • Sie verfügen über relevante Erfahrung in der Erwachsenenbildung oder im Event-Bereich
    • Erfahrung im Bereich Projektorganisation oder Veranstaltungsmanagement
    • Idealerweise haben Sie bereits erste Führungserfahrung gesammelt
    • Mit ausgeprägtem Organisationsgeschick, einer zielorientierten und strukturierten Arbeitsweise sowie hohem Qualitätsbewusstsein setzen Sie Maßstäbe
    • Sie agieren service- und wirtschaftsorientiert, zeichnen sich durch Selbstständigkeit, Kreativität und überzeugende Kommunikationsfähigkeiten aus
    • Sie beherrschen MS Office souverän und sind bereit, sich in neue Software-Anwendungen einzuarbeiten; Ihre Hands-on-Mentalität und hohe Selbstorganisation zeichnen Sie aus

Es erwartet Sie

Eine attraktive Vergütung nach TV-L Entgeltgruppe 12 (Link: TV-L Entgelttabelle) bei einer regelmäßigen Arbeitszeit von 39 Wochenstunden sowie eine kollegial geprägte Arbeitsumgebung in einer modernen Dienstleistungseinrichtung der öffentlichen Selbstverwaltung des regionalen Handwerks. Sie erhalten eine Rentenzusatzversorgung (VBL) sowie 30 Tage Urlaub, wobei Weihnachten und Silvester zusätzlich arbeitsfrei sind. Außerdem bieten wir Ihnen einen Mobilitätszuschuss an.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über unser Online-Portal.

Footer
Informationen finden Sie unter
www.hwk.de
zurück zur Karriereseite der Handwerkskammer Rheinhessen Online-Bewerbung